Vor Ort, im Olymp des Wintersports
Von 12. bis 28. Februar steht der Bloghaus-Redaktion die „Verlegung Vancouver“ bevor. Aus tausenden Bewerbern für den honorigen Job des Olympia Blogging-Teams wurde ausgerechnet der eher bewegungsunwillige Kern der Bloghaus-Belegschaft ausgewählt. Und das ohne Schiebung oder sonstige, nach Protektion und Vetternwirtschaft miefende Mätzchen, sondern einfach, weil die bisherige Qualitätsberichterstattung der „Bloghäusler“ in der – topografisch unspektakulären – österreichischen Medienlandschaft Akzente gesetzt hat, von denen sich das Olympische Komitee (persönlich) eine Aufwertung der gesamten Olympia-Berichterstattung erwartet.
Bei Bloghaus bleibt man angesichts der ziemlich hoch gesteckten Erwartungen gelassen, zeigt sich aber auch kämpferisch: „Wir rücken nicht eher von Vancouver ab, bis drei handfeste Olympia-Skandale aufgedeckt sind – ich meine, sofern wir überhaupt noch ein Zimmer bekommen.“, unkt Bloghaus-Chefredakteur Armin Schasroeda. Seiner Ankündigung folgend sieht Schasroeda vorab drei zentrale Themen, um die die Bloghaus-Recherchen investigativ kreisen werden.
2. Sex im Olympischen Dorf
3. Alkohol, Drogen und der olympische Gedanke
So weit ein erster Fahrplan. Wenn Sie, geschätzte Community, auf den Geschmack gekommen sind und weitere redaktionelle Inputs für Schasroeda & Co in petto haben, bitte scheuen Sie sich nicht, uns selbige mitzuteilen. Wir werden uns bemühen, Ihre Idee in die journalistische Tat umzusetzen. Auf diese Weise würde sozusagen auch ein Teil von Ihnen mit zu den Olympischen Spielen fahren, was unseres Erachtens ein sehr, sehr schöner Gedanke ist.
Mehr zu den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver in Kürze hier (wenn wie gesagt noch Zimmer frei sind).
[…] Leser, Sie erinnern Sich: Wir haben davon berichtet, dass Bloghaus heuer erstmals von dem sportlichen Großereignis des Jahres berichten wird: Den […]